Elternbrief vom 30. März

Diesen Elternbrief im Browser anzeigen

Logo

Liebe Eltern
Liebe Interessierte

Wurden Sie auch schon mal mit einem “April-Fisch” reingelegt? So heisst nämlich der Aprilscherz auf Französisch (poisson d’avril) oder Italienisch (pesce d’aprile).

Für diesen Brauch gibt es keine eindeutige Herkunft. Die populärste Theorie stammt aus dem 16. Jahrhundert, als in Frankreich durch die Einführung des Gregorianischen Kalenders Neujahr vom 1. April auf den 1. Januar verlegt wurde. Wer an der alten Tradition festhielt oder von der Änderung nichts wusste, wurde verspottet und zu erfundenen Festen eingeladen.

Ihnen bleibt noch bis Montagabend, um sich einen Aprilscherz auszudenken. Gerne können Sie dabei zum Beispiel in die Fundkiste der BBC greifen, die stets mit originellen Ideen unzählige Zuschauer reinlegt. So auch 1957 mit dem Beitrag “Spaghetti Tree Hoax”, in welchem Tessiner Landwirtinnen im Frühling reife Spaghetti von Bäumen ernteten.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir “En Guete!” und einen erholsamen Sonntag.

News aus der Kindertagesstätte

Im März wurde in der Kita das alljährliche «Kindergartenprojekt» wieder aufgenommen.

Täglich finden nach dem Mittag Angebote statt, an denen ausschliesslich die Kinder teilnehmen, welche im Sommer den Kindergarten besuchen werden.

Die Angebote sind in Themenwochen unterteilt. Unter der Leitung von Maité

bastelten die Kinder diese Woche Vulkane zum Thema “Feuer”.

News aus der schulergänzenden Betreuung

Aktuelles zum Projekt Literacy

In der Villa wurde ein neues Spiel eingeführt. Die Erzählsteine sind passend zum Motto vom Chinderhuus Küssnacht gestaltet. Die Kinder können damit nun kreative, spannende und lustige Geschichten erfinden.

Der Menüplan der Gruppen Taka Tuka und Kunterbunt geriet vergangene Woche leicht durcheinander, der Gruss aus der Küche kam als Buchstabensalat daher.

Durch die vermischten Buchstaben entstanden neue lustige Wörter und die Kinder konnten erraten, was es zu essen gibt.

Hätten Sie herausgefunden, dass am Mittwoch Rindsgeschnetzeltes mit Teigwaren und Ofenkartoffeln serviert wurde?

Herzlich willkommen Janique!

“Mein Name ist Janique Spiess und bin 18 Jahre alt. Nun bin ich bereits seit 3.5 Jahren in der Kinderbetreuung tätig. Die Ausbildung als Fachfrau Betreuung konnte ich im Sommer 2024 erfolgreich abschliessen.

Mit meinen Eltern und meiner Schwester wohne ich in Immensee. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport wie Volleyball oder auch Ski fahren.

Ich freue mich darauf, euch persönlich kennenzulernen!

Liebe Grüsse

Janique”

Wir heissen Janique herzlich willkommen im Chinderhuus! Janique wird das Team Immensee ab April jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag unterstützen. Wir wünschen Janique einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

News aus der Küche

Instagram icon
Website icon
Email icon
YouTube icon

Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.

Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee

Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden