Diesen Elternbrief im Browser anzeigen
Liebe Eltern
Liebe Interessierte
Im Chinderhuus stehen das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Eltern im Mittelpunkt. Seit der Vereinsgründung 1991 und dem damaligen Start mit einer altersgemischten Gruppe am Standort Kelmatt hat sich unsere Institution stetig weiterentwickelt. Jahr für Jahr haben wir das Betreuungsangebot erweitert und eine professionelle Betreuung mit Herzlichkeit und Leidenschaft gelebt. An der 34. Generalversammlung vom 15. April werden wir das Vorjahr Revue passieren und über die aktuellen Projekte informieren. Unsere Mitglieder haben kürzlich die Einladung erhalten, wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir einen schönen Sonntag.
Das kantonale Departement des Inneren hat das Purzelbaum-Zertifikat, das die Chinderhuus Kita seit mehreren Jahren auszeichnet, bis 2026 verlängert. Dafür hat das Team an einem Erfahrungsaustausch-Treffen und einer Weiterbildung teilgenommen, die vergangenen Ziele reflektieret und neue Ziele vereinbart.
In den Kita-Gruppen finden wöchentlich Purzelbaumaktivitäten statt, welche von unserer Handpuppe «Purzel» angekündigt und begleitet werden.
Am Samstag, 24. Mai organisieren die Bewohner der Bethlehem-Siedlung einen Flohmarkt im Bethlehemhof, an welchem auch die Familien der im Chinderhuus betreuten Kinder teilnehmen können. Falls Sie noch funktionstüchtige Gegenstände haben, die sie gerne dort verkaufen möchten, dürfen Sie sich gerne bis 18. Mai beim Infopoint anmelden. Unser Teammitglied Hildegard, die den Anlass mitorganisiert, freut sich auf zahlreiche Teilnehmende!
“Liebe Kinder, liebe Eltern und liebes Team
Nach 5 Jahren im Chinderhuus Küssnacht ist für mich die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Es fällt mir nicht leicht, denn ich dürfte viele wertvolle Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit euch eine schöne Zeit verbringen.
Besonders die strahlenden Kinderaugen, die fröhlichen Momente und die vielen kleinen und grossen Erlebnisse werde ich in bester Erinnerung behalten. Jedes Kind hat mich auf seine eigenen Weise inspiriert und bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar.
Ein grosses Dankeschön geht an meine liebe/n Kollegen/innen, die mich von Anfang an unterstützt und begleitet haben. Ebenfalls an die tolle Lehre, die ich im Chinderhuus absolvieren konnte.
Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge und wünsche euch allen weiterhin viel Freude, Gesundheit und eine weiterhin wundervolle Zeit im Chinderhuus Küssnacht.
Liebe Grüsse
Sara Prieto”
Sara startete im August 2020 als Praktikantin in der Chinderhuus Kita, damals noch am Standort Artherstrasse. 2021-2024 absolvierte sie ihre Berufslehre zur Fachfrau Betreuung, im 1. und 3. Lehrjahr in der Kita, im 2. Lehrjahr in der Villa. Nach ihrem Lehrabschluss wechselte Sara in die Schulergänzende Betreuung, wo sie hauptsächlich in Merlischachen und an der Seebodenstrasse im Einsatz war.
Nun hat Sara beschlossen, ihren Horizont ausserhalb des Chinderhuus zu erweitern Sie wird unsere Institution per Ende März verlassen und eine neue Herausforderung anpacken.
Wir danken Sara von Herzen für ihre wertvolle Unterstützung in den letzten 5 Jahren und wünschen ihr für ihre private und berufliche Zukunft nur das Beste.
Copyright (C) 2025 Chinderhuus Bezirk Küssnacht. Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten auf diesem Weg regelmässig aktuelle Informationen zu unserem Betrieb.
Unsere Postadresse:
Chinderhuus Küssnacht, Im Bethlehem 1, 6405 Immensee
Ändern Sie die Einstellungen zu Erhalt unserer Nachrichten:
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden